Ich bin Markus. Filmemacher, Journalist und Abenteurer aus Dresden.
Ich bin gebürtiger Dresdner (*1983) und studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie.
Aufgewachsen in einer Künstler- und Bergsteigerfamilie in der Sächsischen Schweiz, reiste ich früh um die Welt.
Nach Jahren als Rennradprofi u.a. in Los Angeles/ USA, MTB Renn- und Tourveranstalter, wurde ich Journalist und Filmemacher.
Auf meiner Suche nach Begegnungen, der Schönheit der Natur, sportlichen Herausforderungen und Abenteuern, finde ich immer neue Geschichten. Seit ein paar Jahren erzähle ich diese, auf meinen Kanälen, in Zeitungs-Artikeln, Fernsehberichten, in meinen (Dokumentar-)Filmen oder auf Vorträgen. Ich arbeitete unter anderem als Freier Redakteur fürs TV, als Videojournalist, sowie als Print-Redakteur für verschiedene Zeitschriften.

Referenzen

HEADING EAST – Abenteuer TransOst
Jochem, Carolin und Dennis haben die Herausforderung der Transost Challenge angenommen. Sie traten beim ersten Self-Supported Bikepacking Rennen von Bayreuth bis ans Schwarze Meer an. Noch nie zuvor wurde die Strecke am Stück befahren. Ein Ritt über 2.900km und 56.000 Höhenmeter, „ohne zu wissen wie es ist und was man antrifft.“
Dabei geht es nicht entspannt die Donau entlang, sondern mit Gravel- und Mountainbikes durch mehr als 27 Gebirge des Ostens, wie dem Erzgebirge, Riesengebirge, der Hohen Tatra, den Beskiden oder den Karpaten, in denen Luchse, Wölfe und Bären heimisch sind.

Sie wurden verklagt, beschossen und blockiert! Wie eine Gruppe Dresdner,
gegen viele Widerstände, ein Schiff ins Mittelmeer brachte, um Menschen
vor dem Ertrinken zu retten.
„Sie ist das neueste Symbol dafür, dass in Europas Flüchtlingspolitik
nichts mehr so ist, wie es mal war.“ (Tagesschau)
„Der Film ist ein zeitgeschichtliches Dokument, der zeigt wie Europa seine Menschlichkeit aufs Spiel setzt.“ (DOK.fest München)

Am 14. August 2021 startete das Silk Road Mountain Race in Kirgisistan. Ein Sehnsuchtsort der Unsupported Bikepacking Race Szene. Ohne Unterstützung von außen müssen die Rennfahrer eine 1.854 Kilometer lange Strecke über 34.000 Höhenmeter absolvieren. Auf unbefestigten Wegen, in großer Höhenlage, durch das wilde Tian Shan Gebirge. Philipp Markgraf und Markus Weinberg stellen sich als Team dieser Herausforderung. Und kämpften gegen das Zeitlimit von 15 Tagen. Ein sehr persönlicher Film mit einer unerwartet persönlichen Geschichte.



Jonas Deichmann – das Limit bin nur ich
Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann durchlebt in pandemischen Zeiten sein jüngstes Abenteuer –
den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten, von München nach München einmal um die Welt. Die 120-fache Ironman-Distanz am Stück wird für
ihn zur Grenzerfahrung und begeistert die Menschen weltweit.
Wie klingt Heimat
10-teilige TV-Serie
Wie klingt Heimat, wie klingt Sachsen? Der Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch sein Heimatbundesland – und zu sich selbst.
Regie: Markus Weinberg
Autor: Oliver Rühle
Produktion: ravir
TOUR DIVIDE – Pilgerreise oder Extremabenteuer
Mythos Tour Divide – Pilgerreise oder Extremabenteuer?
Die 4500 Kilometer lange „Tour Divide“ ist die Mutter aller Bikepacking-Rennen. Die Fahrrad-Enthusiasten Mathias Müller und Markus Weinberg erleben einen atemlosen Ritt durch die Rocky Mountains von Kanada, durch die USA bis nach Mexiko. Eine Grenzerfahrung in einsamer Wildnis und beeindruckender Natur, durch heftige Stürme und heiße Wüsten, hin zu wilden Tieren und auf den Spuren des großen Goldrausches. Ein fesselnder Rad-Abenteuerfilm mit unerwarteten Begegnungen.
Erstaunlich vielfältig und umfassend fängt der Film nicht nur die Teilnehmer der Tour Divide, wie: Sofiane Sehili, Allan Shaw, Adrien Liechti oder Ana Jager ein, sondern auch viele Charaktere entlang der Great Divide Mountain Bike Route. Eine inspirierende Innensicht für jeden, der davon träumt, diese Strecke zu fahren oder Abenteuer liebt.
104 Min. / 2024
Kontakt
+49 (0) 172 352 0648
Deine Geschichte für mich?
Als Journalist und Filmemacher bin ich immer auf der Suche nach spannenden Geschichten, gern mit einer zweiten Ebene. Möchtest du deine Geschichte erzählt und crossmedial (Film, Foto, Text, Presse, SM etc.) rausgebracht wissen?