Die ersten Kilometer – Skandinavien

Mit der Vision zu erfahren, was Europa bewegt, verbindet – und trennt bin ich nun auf den ersten Kilometern des European Connection Trails.
Mit dem Ziel hoffnungsvolle Geschichten von Europäern einzusammeln, begab ich mich am Montag, 11.08.25, im Ort Grense Jakobselv auf die längste Strecke meines Lebens. 

Die ersten Kilometer auf der Gravel-Route führten mich entlang der Barentsee, dem Randmeer zwischen Norwegen und dem europäischen Teil Russlands. 

Nach circa 60 Kilometern erreichte ich den Ort meiner ersten Übernachtung: Kirkenes. Eine kleine Stadt in Norwegen mit knapp 3500 Einwohnern. Am Tag meiner Ankunft nutzte ich die Zeit, um die Stadt etwas zu erkunden und die Menschen näher kennen zu lernen. 

Am Hafen von Kirkenes, von welchem es auch mit dem Schiff Richtung Nordkap geht, traf ich auf Fabian (siehe Foto). Er hatte sein 4000 Kilometer langes Fahrrad-Abenteuer bereits hinter sich, denn er hat am NorthCape4000 teilgenommen. Ein Fahrradrennen von Nord-Italien bis ans Nordkap.

Für mich ging es weiter durch Norwegen Richtung Finnland, dessen Grenze ich nach 60 weiteren Kilometern überfuhr.
In Finnland fahre ich die nächsten 300 Kilometer durch die Region der Skoltsamen. Die Sami sind ein kleines indigenes Volk, welche ihre ganz eigene Sprache – samisch – sprechen. Nur noch schätzungsweise 300 Menschen sprechen diese. Sie leben in Hütten verstreut um den Inarisee im Norden Finnlands. 

In den nächsten Tagen erkunden mein Gravelbike und ich noch mehr von Finnlands Straßen und Menschen. Hier siehst du immer aktuell, wo ich bin. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert