Der längste Trail Europas.

European Connection Trail – 7.800 KM – 14 Länder – 1 Vision

DIE VISION

Als Journalist und Filmemacher gravel und dokumentiere ich insgesamt 7.800km, den längsten Trail meines Lebens
– den ‚European Connection Trail‘.
Vom äußersten Nordosten bis zum äußersten Südwesten des europäischen Kontinents. Ich überquere auf Schotterwegen, kulturelle, politische, wirtschaftliche und ökologische Grenzen, alles um ein authentisches Gefühl dafür zu bekommen, was diesen Kontinent ausmacht.

„Europa braucht positive Geschichten.“

LIVE TRACKING

BLOG

Aktuelle Beiträge

Karte by komoot

Die Strecke

Die Route ist inspiriert von der Mutter aller Bikepackingstrecken, der Great Divide Mountainbike Route, in den USA.
Während die erste Streckenidee vom Briten Andy Cox des ‚European Divide Trail‘ durch neun Länder (Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Spanien, Portugal) führt, bindet der von mir erweiterte ‚European Connection Trail‘ auf seiner Route zusätzlich die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Italien und Andorra mit ein und kommt somit auf insgesamt 14 Länder, 7.800km und 86.000 Höhenmeter.
Eine Hommage an alle Gründungsstaaten und Fahrradhochburgen der Europäischen Union, welche nun eingebunden sind.

Die philosophie

Du machst es um „ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was Europa ausmacht“. Andy Cox

Als Abenteurer, Journalist, Filmemacher und Ex-Radprofi liegt mir Europa am Herzen. Es ist höchste Zeit eine positive europäische Geschichte zu erzählen. Wie kann das besser funktionieren als vom Rad aus, mit Zelt, Zeit und einer Portion Demut? Die Freiheit zu würdigen, welche uns geschenkt ist und daran zu erinnern, dass es den Gründern des europäischen Projektes darum ging, dass ‚das‘ nie mehr geschieht. Überwindung des Nationalen, durch Gemeinschaft, Einbindung und Vernetzung – European Connection eben. 7.800km, abseits …

Tour Divide 2022 by Markus Weinberg
Vortrag „Tour Divide“ 10.03.2023 Globetrotter Dresden

Buch, Film & Vorträge

Buch: Erhältlich ab März 2026

Vorträge: Ab Herbst 2025. Nicht in deiner Stadt? Lad mich gern ein!

Film: Ab Winter 2025 (Festivalfilm, bzw. TV).

Mehr zum European Connection Trail

Der „European Connection Trail“ ist eine von mir weiter entwickelte Variante des „European Divide Trail“. Andere Tourberichte gibt es hier:

Image by Markus Weinberg

Wo beginnt bei dir ein Abenteuer?

DU WILLST MIR DEINE GESCHICHTE ERZÄHLEN?

Als Journalist und Filmemacher bin ich immer auf der Suche nach spannenden Geschichten, gern mit einer zweiten Ebene. Möchtest du deine Geschichte erzählt und crossmedial (Film, Foto, Text, Presse, SM etc.) rausgebracht wissen?

@weinbergmarkus
Markus Weinberg

@weinbergmarkus

Editor / Video journalist / documentary filmmaker Cycling, climbing, Outdoor Lover New book out in the stores: "Great Divide" Find the Links to me: –
  • Part 12 - Interview series „People of Europe.“
(English below)
Margot und ihr Freund Vital kommen aus Fribourg/ Freiburg direkt an der Grenze zw. der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Gemeinsam sind sie auf Fahrradreise in Dänemark.
Margot arbeitet als Hebamme und ist in einem französischsprachigen Haushalt aufgewachsen, obwohl ihr Vater mit ihr nur Schweizerdeutsch gesprochen hat, kamen die Antworten auf Französisch. Englisch und Italienisch hat sie dann in der Schule gelernt.
Europa ist für sie wie der große Cousine.

Margot and her boyfriend Vital come from Fribourg/Freiburg, right on the border between German- and French-speaking Switzerland. They are on a cycling trip together in Denmark.
Margot works as a midwife and grew up in a French-speaking household. Although her father only spoke Swiss German to her, he answered in French. She learned English and Italian at school.
Europe is like her big cousin to her.
.
#peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #Peacefulllife
  • Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
  • Day 30 - Day for Day 
.
Day 30 – 183 km Brumath (FRA) – Basel (CH)
Things were also a bit exciting in the European Parliament.
A lot happens during a session week like this; it was really fun to make this short stop with Matthias Ecke, among others.
My thesis, my conclusion, comes from today’s episode of „People of Interviews“: If we reintroduce border controls and abolish freedom of movement for countries seeking employment, then Europe has a real problem, because for most people, that’s exactly what Europe means in practice.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
  • Part 12 - Interview series „People of Europe.“
(English below)
Junia und Jalal leben gemeinsam im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Während Jalal 2015 als 14-jähriger mit seiner Mutter und seinen Schwestern übers Mittelmeer aus Syrien kam, ist die Familie von Junia, als sie noch ein Kind war, von Luxemburg nach Deutschland gezogen. 
Beide sind multikulturell aufgewachsen, sprechen mehrere Sprachen und lieben es auf dem Dorf zu leben, die Ruhe, und ihre Freiheit mit dem Hund zu genießen.
.

Junia and Jalal live together in the border triangle of Germany, France, and Luxembourg. While Jalal came across the Mediterranean from Syria with his mother and sisters in 2015 at the age of 14, Junia’s family moved from Luxembourg to Germany when she was still a child.
Both grew up in multicultural environments, speak several languages, and love living in the countryside, enjoying the peace and quiet, and their freedom with their dog.
.
#peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #Peacefulllife
  • Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
  • Tag 28 - 182 km - exakt vier Wochen nun täglich auf dem Rad, fast 4000 km auf der Uhr. Was für ein Ritt, der mich heute Abend in Saarbrücken schlafen lässt, nachdem ich einmal Luxemburg von Nord nach süd durchquert habe.
Unterwegs super nette Begegnungen von Bikepackern aber auch Anwohnern und weitere kurze People of Europe Interviews.
.
Day 28 - 182 km - exactly four weeks on the bike every day, almost 4,000 km on the clock. What a ride, which lets me sleep in Saarbrücken tonight after crossing Luxembourg from north to south.
Along the way, I had some really nice encounters with bikepackers and local residents, and had some more short People of Europe interviews.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
  • Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
  • Part 11 - Interview series „People of Europe.“
(English below)
Jörn G. würde sich gern Hoffnung für Europa wünschen. 
Selbst ist er schon etwas herumgekommen. Nach ein paar Jahren in Bayern und Irland, lebt er mit seiner Frau auf einem alten Hof im Emsland. 
Mit seinen Hunden besucht er Menschen im Hospiz und betätigt sich auch als Hundetrainer. 
Seit ein paar Jahren holt er sich die Welt ins Haus, indem er seinen Garten Reisenden anbietet für eine Nacht ihr Zelt aufzuschlagen. 

—
Jörn G. would like to see hope for Europe.
He’s already traveled a bit himself. After a few years in Bavaria and Ireland, he lives with his wife on an old farm in the Emsland region.
He visits people in hospices with his dogs and also works as a dog trainer.
For a few years now, he has been bringing the world into his home by offering his garden to travelers as a place to pitch their tent for the night.
.
#peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #peacefulllife
  • Day 26 - 136 km Dinslaken - Maastricht.
(English below)
Mein Ziel war heute Maastricht und darauf hab ich mich besonders gefreut, denn die Stadt steht für die europäische Einigung von 1992 und damit das Grundgerüst für die europäische Union, wie wir sie heute haben - auch wenn sie nicht perfekt ist. Es lohnt daran zu erinnern, warum und wie unsere Staatengemeinschaft gegründet wurde. Doch gerade auch bei meinem people of YouTube Interviews wird ersichtlich, dass Europa für viele die Freiheit des Reisen und des Arbeitens in einem anderen EU Staat bedeutet.

Day 26: My destination today was Maastricht, and I was particularly looking forward to it because the city represents the European unification of 1992 and thus the foundation for the European Union as we have it today – even if it isn’t perfect. It’s worth remembering why and how our community of states was founded. But especially in my People of YouTube interviews, it’s clear that for many, Europe means the freedom to travel and work in another EU country.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Part 12 – Interview series „People of Europe.“ (English below) Margot und ihr Freund Vital kommen aus Fribourg/ Freiburg direkt an der Grenze zw. der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Gemeinsam sind sie auf Fahrradreise in Dänemark. Margot arbeitet als Hebamme und ist in einem französischsprachigen Haushalt aufgewachsen, obwohl ihr Vater mit ihr nur Schweizerdeutsch gesprochen hat, kamen die Antworten auf Französisch. Englisch und Italienisch hat sie dann in der Schule gelernt. Europa ist für sie wie der große Cousine. Margot and her boyfriend Vital come from Fribourg/Freiburg, right on the border between German- and French-speaking Switzerland. They are on a cycling trip together in Denmark. Margot works as a midwife and grew up in a French-speaking household. Although her father only spoke Swiss German to her, he answered in French. She learned English and Italian at school. Europe is like her big cousin to her. . #peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #Peacefulllife
8 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 - 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die 
Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? 
Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe.
Erstes Fazit im Parlament vorgetragen:
Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. 
Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. 
Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv  austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend.
Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. 
Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit).
Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer.
Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt.
#europeanconnectiontrail
#bikepacking
Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage:
https://lnkd.in/eq2Y8JAu 
.
Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
Day 31 – 186 km auf meinem „European Connection Trail“ . Gestern erhielt ich die Einladung ins Europaparlament durch den sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke (SPD) mit einer gemeinsamen Pressekonferenz im Parlament zu: What’s about Europe? Auf der ca. 7500 Kilometer langen bikepacking Route begegne ich vielen Menschen und führe Interviews: People of Europe. Erstes Fazit im Parlament vorgetragen: Die Meisten bemerken Europa bei seinen offenen Grenzen (Schengen) und die freie Wahl des Arbeitsplatzes in der EU. Verlieren wir das, oder schränken es ein, verliert Europa mehr nur als Vertrauen, seine wahrgenommene Substanz. Eine weitere Vision meiner Tour: an die Idee Europas zu erinnern: durch Verknüpfung und Vernetzung Frieden schaffen. Eine schöne und zu wahrende Idee. Darüber durfte ich mich im Anschluss auch mit dem Generalsekretär der EU für Kommunikation, Christian Mangold intensiv austauschen. Zeichnet er auch für die öffentliche Wahrnehmung der EU seit einem Jahr verantwortlich. Sehr spannend. Danke ans Zuhören und das echte Interesse daran, was ein Radreisender Journalist und Filmemacher unterwegs an Stimmen eingefangen hat. Es gibt viel zu tun in Europa… doch es lohnt sich (mein Fazit). Live erleben konnte ich es am Abend nach weiteren 130km in Basel/ Schweiz wo ich mein 10. Land von 14 erreicht habe und zu Gast bei Daniel Häni sein durfte. Was für ein Tag, was für ein Abenteuer. Heute habe ich mein Zelt mit Blick auf den Genfer See aufgeschlagen. Fast einmal durch die Schweiz geradelt. #europeanconnectiontrail #bikepacking Mehr Informationen zu meiner Reise, Livetracker, Instagram, Blog und der People of Europe Interview Serie auf meiner Homepage: https://lnkd.in/eq2Y8JAu . Danke für die Unterstützung Marc Oliver Rühle und Emma Kahlert und Kamera Tim Wessolleck
16 Stunden ago
View on Instagram |
2/9
Day 30 – Day for Day . Day 30 – 183 km Brumath (FRA) – Basel (CH) Things were also a bit exciting in the European Parliament. A lot happens during a session week like this; it was really fun to make this short stop with Matthias Ecke, among others. My thesis, my conclusion, comes from today’s episode of „People of Interviews“: If we reintroduce border controls and abolish freedom of movement for countries seeking employment, then Europe has a real problem, because for most people, that’s exactly what Europe means in practice. . #europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope #Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike #betheenergy #gravelbike #bikepacking #ridetogether #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Part 12 – Interview series „People of Europe.“ (English below) Junia und Jalal leben gemeinsam im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Während Jalal 2015 als 14-jähriger mit seiner Mutter und seinen Schwestern übers Mittelmeer aus Syrien kam, ist die Familie von Junia, als sie noch ein Kind war, von Luxemburg nach Deutschland gezogen. Beide sind multikulturell aufgewachsen, sprechen mehrere Sprachen und lieben es auf dem Dorf zu leben, die Ruhe, und ihre Freiheit mit dem Hund zu genießen. . Junia and Jalal live together in the border triangle of Germany, France, and Luxembourg. While Jalal came across the Mediterranean from Syria with his mother and sisters in 2015 at the age of 14, Junia’s family moved from Luxembourg to Germany when she was still a child. Both grew up in multicultural environments, speak several languages, and love living in the countryside, enjoying the peace and quiet, and their freedom with their dog. . #peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #Peacefulllife
2 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA) (English below)
Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. 
Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. 
Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung.
. 
Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com
. 
Morgen wird ein besonderer Tag - doch davon später mehr.
.
Day 29 - 115 km: Saarbrücken (GER) - Brumath (FRA)
Ultimately, the encounters are the spice of the trip.
After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change.
.
Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com
.
Tomorrow will be a special day - but more about that later.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 29 – 115 km: Saarbrücken (GER) – Brumath (FRA) (English below) Letztendlich sind die Begegnungen die Würze der Reise. Nach dem ich gestern Luxemburg durchflogen bin, startete ich sehr langsam von Saarbrücken aus in den Fahrtag. Nur kein Druck heute auf die Pedalen, die Kraft benötige ich für die nächsten Tage. Der Saarradweg und später der Marne au Rhin Kanal haben es mir leicht gemacht voranzukommen. Da waren die Gravelabschnitte zwischendurch in den Vogesen gern gesehene Abwechslung. . Heute findet ihr den nächsten Blogeintrag auf meiner Seite www.european-connection-trail.com . Morgen wird ein besonderer Tag – doch davon später mehr. . Day 29 – 115 km: Saarbrücken (GER) – Brumath (FRA) Ultimately, the encounters are the spice of the trip. After flying through Luxembourg yesterday, I’m starting the day’s ride very slowly from Saarbrücken. No pressure on the pedals today; I need the strength for the next few days. The Saar Cycle Path and later the Marne-au-Rhin Canal made it easy for me to make progress. The gravel sections in the Vosges were a welcome change. . Today you’ll find the next blog post on my website www.european-connection-trail.com . Tomorrow will be a special day – but more about that later. . #europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope #Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike #betheenergy #gravelbike #bikepacking #ridetogether #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
3 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Tag 28 – 182 km – exakt vier Wochen nun täglich auf dem Rad, fast 4000 km auf der Uhr. Was für ein Ritt, der mich heute Abend in Saarbrücken schlafen lässt, nachdem ich einmal Luxemburg von Nord nach süd durchquert habe. Unterwegs super nette Begegnungen von Bikepackern aber auch Anwohnern und weitere kurze People of Europe Interviews. . Day 28 – 182 km – exactly four weeks on the bike every day, almost 4,000 km on the clock. What a ride, which lets me sleep in Saarbrücken tonight after crossing Luxembourg from north to south. Along the way, I had some really nice encounters with bikepackers and local residents, and had some more short People of Europe interviews. . #europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope #Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike #betheenergy #gravelbike #bikepacking #ridetogether #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
4 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 - 130 km. Englisch below.
Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection,
.
My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection.
.
#europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope 

#Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport  #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike  #betheenergy

#gravelbike #bikepacking #ridetogether  #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
Day 27 – 130 km. Englisch below. Mein vier Länder Tag. Von Maastricht, in den Niederlanden, nach Belgien und durch die Hohe Eifel. Gefolgt von einem kleinen Stück durch Deutschland und weiter nach Luxemburg hinein. Von Grenzen ist jedoch nichts zu sehen und man ist ganz überrascht, sich unverhofft in einem neuen Land zu befinden. Ich bin jetzt in Land acht von 14 angekommen. Nach dem Start in Maastricht Überlegungen, was der Vertrag von Maastricht, 1992, denn alles auch für mich geändert hat. Wahrscheinlich mehr als mir heute bewusst ist. Unterwegs trifft man auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg. Bunker oder man kommt vorbei am Denkmal des ersten getöteten, belgischen Soldaten beim Überfall der Deutschen am 10. Mai 1940. Er gehörte zur Fahrrad Grenzstaffel. wo er damals seinen Dienst tat, fahren wir heute Fahrrad im Frieden, erreicht durch European Connection, . My four-country day. From Maastricht, in the Netherlands, to Belgium and through the High Eifel. Followed by a short stretch through Germany and further into Luxembourg. There are no borders in sight, however, and it’s quite surprising to unexpectedly find yourself in a new country. I’ve now arrived in country eight of 14. After starting in Maastricht, I reflected on how the Maastricht Treaty of 1992 changed everything for me, too. Probably more than I realize today. Along the way, I encounter relics from the Second World War, bunkers, or pass the memorial to the first Belgian soldier killed during the German invasion on May 10, 1940. He belonged to the bicycle border squadron. Today we’re cycling in peacetime, reaching it via the European Connection. . #europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope #Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike #betheenergy #gravelbike #bikepacking #ridetogether #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
5 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
Part 11 – Interview series „People of Europe.“ (English below) Jörn G. würde sich gern Hoffnung für Europa wünschen. Selbst ist er schon etwas herumgekommen. Nach ein paar Jahren in Bayern und Irland, lebt er mit seiner Frau auf einem alten Hof im Emsland. Mit seinen Hunden besucht er Menschen im Hospiz und betätigt sich auch als Hundetrainer. Seit ein paar Jahren holt er sich die Welt ins Haus, indem er seinen Garten Reisenden anbietet für eine Nacht ihr Zelt aufzuschlagen. — Jörn G. would like to see hope for Europe. He’s already traveled a bit himself. After a few years in Bavaria and Ireland, he lives with his wife on an old farm in the Emsland region. He visits people in hospices with his dogs and also works as a dog trainer. For a few years now, he has been bringing the world into his home by offering his garden to travelers as a place to pitch their tent for the night. . #peopleofeurope #europeanconnection #europe #staytogether #eu #europeanvision #believeineurope #stayconnected #europeanconnectiontrail #european #explore #exploreeurope #Frieden #Humanity #Freedom #Peace #peacefulllife
5 Tagen ago
View on Instagram |
8/9
Day 26 – 136 km Dinslaken – Maastricht. (English below) Mein Ziel war heute Maastricht und darauf hab ich mich besonders gefreut, denn die Stadt steht für die europäische Einigung von 1992 und damit das Grundgerüst für die europäische Union, wie wir sie heute haben – auch wenn sie nicht perfekt ist. Es lohnt daran zu erinnern, warum und wie unsere Staatengemeinschaft gegründet wurde. Doch gerade auch bei meinem people of YouTube Interviews wird ersichtlich, dass Europa für viele die Freiheit des Reisen und des Arbeitens in einem anderen EU Staat bedeutet. Day 26: My destination today was Maastricht, and I was particularly looking forward to it because the city represents the European unification of 1992 and thus the foundation for the European Union as we have it today – even if it isn’t perfect. It’s worth remembering why and how our community of states was founded. But especially in my People of YouTube interviews, it’s clear that for many, Europe means the freedom to travel and work in another EU country. . #europeanconnection #ect2025 #peopleofeurope #Fjallraven #hoja #globetrotterde #focusbikes #shimanogermany #lazersport #paul_lange_co #sogehtsaechsisch #simplysaxony #RockHead #beastcomponents #CraftYourGravelStory #squirtcyclingproducts #wahooligan #supernovadesign #elektrofreitag #schwalbetires #ErgonBike #betheenergy #gravelbike #bikepacking #ridetogether #cyclingeurope #traveleurope #outdooradventure #outsideisfree #europeandividetrail
6 Tagen ago
View on Instagram |
9/9

Meine Partner