Der längste Trail Europas.
European Connection Trail – 7.800 KM – 14 Länder – 1 Vision
DIE VISION
Als Journalist und Filmemacher gravel und dokumentiere ich insgesamt 7.800km, den längsten Trail meines Lebens 
– den ‚European Connection Trail‘.
Vom äußersten Nordosten bis zum äußersten Südwesten des europäischen Kontinents. Ich überquere auf Schotterwegen, kulturelle, politische, wirtschaftliche und ökologische Grenzen, alles um ein authentisches Gefühl dafür zu bekommen, was diesen Kontinent ausmacht. 
„Europa braucht positive Geschichten.“ 
Nach der Reise
Am 28.09.2025 habe ich nach über 7000 Kilometern den European Connection Trail, die längste Radreise meines Lebens, abgeschlossen. 
Alle Begegnungen, Geschichten und Ereignisse meines Bikepacking-Abenteuers halte ich in meinem Buch „FAHRRAD FREIHEIT EUROPA“ fest. 
Ab März 2026 erhältlich!

Vorträge & Termine
Alle aktuellen Termine zu meinen Vorträgen gibt es HIER.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen, Impulse und Perspektiven der Reise mit euch zu teilen!
BLOG
Aktuelle Beiträge
- 
 Im Ziel – mit HindernissenWeiterlesen: Im Ziel – mit HindernissenCabo de São Vicente in Portugal – auf diesen Moment hatte ich mich wochenlang gefreut. Am Sonntagnachmittag, dem 28.09., war es endlich so weit: Nach über 7.000 Kilometern bikepackend durch … Mehr über „Im Ziel – mit Hindernissen“… 
- 
 Diary 2 online – Central Europe – Spanische Sonne und dem Ziel so nahWeiterlesen: Diary 2 online – Central Europe – Spanische Sonne und dem Ziel so nahDiary 2 – European Connection Trail – Central Europe (English below): Als Journalist und Filmemacher gravel und dokumentiere ich im bikepacking Stil insgesamt 7.000km, den längsten Trail meines Lebens – … Mehr über „Diary 2 online – Central… 
- 
 Auf den Punkt und auf die SpitzeWeiterlesen: Auf den Punkt und auf die SpitzeMeine letzten Reise-Tage auf dem European Connection Trail waren voller Kontraste. Am 09.09. hatte ich eine Einladung in das Europäische Parlament in Straßburg. Gemeinsam mit dem sächsischen Abgeordneten Matthias Ecke … Mehr über „Auf den Punkt und auf… 

Die Strecke
Die Route ist inspiriert von der Mutter aller Bikepackingstrecken, der Great Divide Mountainbike Route, in den USA. 
Während die erste Streckenidee vom Briten Andy Cox des ‚European Divide Trail‘ durch neun Länder (Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Spanien, Portugal) führt, bindet der von mir erweiterte ‚European Connection Trail‘ auf seiner Route zusätzlich die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Italien und Andorra mit ein und kommt somit auf insgesamt 14 Länder, 7.800km und 86.000 Höhenmeter. 
Eine Hommage an alle Gründungsstaaten und Fahrradhochburgen der Europäischen Union, welche nun eingebunden sind.
Die philosophie
Du machst es um „ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was Europa ausmacht“. Andy Cox
Als Abenteurer, Journalist, Filmemacher und Ex-Radprofi liegt mir Europa am Herzen. Es ist höchste Zeit eine positive europäische Geschichte zu erzählen. Wie kann das besser funktionieren als vom Rad aus, mit Zelt, Zeit und einer Portion Demut? Die Freiheit zu würdigen, welche uns geschenkt ist und daran zu erinnern, dass es den Gründern des europäischen Projektes darum ging, dass ‚das‘ nie mehr geschieht. Überwindung des Nationalen, durch Gemeinschaft, Einbindung und Vernetzung – European Connection eben. 7.800km, abseits …


Mehr zum European Connection Trail
Der „European Connection Trail“ ist eine von mir weiter entwickelte Variante des „European Divide Trail“. Andere Tourberichte gibt es hier:
- European Divide Trail – von Andy Cox entwickelt durch 9 Länder.
- Sebastian Breuer – European Connect Trail – ein Rekordversuch.
Wo beginnt bei dir ein Abenteuer?

DU WILLST MIR DEINE GESCHICHTE ERZÄHLEN?
Als Journalist und Filmemacher bin ich immer auf der Suche nach spannenden Geschichten, gern mit einer zweiten Ebene. Möchtest du deine Geschichte erzählt und crossmedial (Film, Foto, Text, Presse, SM etc.) rausgebracht wissen?
















































